Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt der orthodoxen Ostertraditionen von Korfu! Die Prozessionen beginnen mit der historischen Litanei des heiligen Spyridon am Palmsonntag, begleitet von der melodischen Symphonie von 15 philharmonischen Orchestern. Diese Litanei geht auf das Jahr 1630 zurück und erinnert an die Befreiung Korfus von der Pest im Jahr 1629.
Begleiten Sie uns am Karfreitag am frühen Nachmittag bis 21.30 Uhr bei der Epitaph-Prozession mit Musikkapellen, Chören und blumentragenden Kindern. Abends um 22.00 Uhr findet der letzte Epitaph der Diözese statt, mit Trauermusik und lokalen Behörden.
Um 11 Uhr am Karsamstagmorgen ist es Zeit für die "erste" Auferstehung! Am Ende des Gottesdienstes in der Diözese läuten die Kirchenglocken und Tausende von Tontöpfen "Botides" werden zur Feier des Tages aus den Fenstern der korfiotischen Häuser mit einem lauten Knall auf die Straßen geworfen.